Wie wichtig es für uns ist genug (mind. 1,5 Liter) gesundes Wasser zu trinken, brauche ich bestimmt nicht zu erwähnen. Doch was ist "gesundes Wasser" eigentlich und wie kannst du es erkennen?
Man hört ja viel davon, dass das Leitungswasser hier in Deutschland bedenkenlos getrunken werden kann, aber was viele nicht wissen ist, dass sich in unserem Leitungswasser Medikamentenrückstände, Hormone und viel mehr von dem was der Körper definitiv nicht braucht, befinden. Diese Stoffe werden leider nicht rausgefiltert, deshalb rate ich euch davon ab es zu trinken.
Als nächstes kommen wir zu dem Wasser aus den Supermärkten. Diese Vielfalt an Flaschenwasser, in Glas- und Plastikflaschen kann man zu 90% nicht als gesundes Wasser bezeichnen.
Ich habe sehr viele bekannte Marken getestet und schockierende Ergebnisse bekommen.
Getestet wurde mit einem Mikrosiemens Messgerät.
Dieses Mikrosiemens Messgerät gibt den Wert, der im Wasser enthaltenen leitfähigen Teilchen, an.
Grundsätzlich kann man sagen: Je niedriger der Wert, umso besser/gesünder ist das Wasser.
Man spricht von einem zellverfügbaren Wasser, wenn es einen Wert unter 80 Mikrosiemens (besser noch niedriger) hat.
Wasser sollte für uns Menschen u.a. ein Transportmittel sein, welches die Zellen spült und die Toxine ableitet und Vitalstoffe wiederum zu den Zellen bringt.
Daher ist es wichtig, dass das Wasser möglichst "leer", also auch mineralstoffarm ist, denn ein Wasser, welches schon voll mit "Mineralstoffen" gefüllt ist, kann die in den Zellen enthaltenden Toxine nicht wegspülen.
Als Beispiel auf dem Bild:
Im rechten Glas befindet sich Wasser aus einer sehr guten Filteranlage und im linken Glas unser Leitungswasser, welches auch leicht aufbereitet ist. im rechten Glas ist der Wert bei 11, also wirklich sehr gut und auf jeden Fall zellverfügbar.
im linken Glas ist der Wert bei 99. Für Leitungswasser ist das tatsächlich ein "guter" Wert, man muss allerdings bedenken, dass die Fremdstoffe nicht ganz rausgefiltert sind.
Hier habe ich ein Flaschenwasser (Plastikflasche) aus einem Supermarkt getestet. Der Wert liegt bei 257. Hier kann man davon ausgehen, dass das Wasser eher "ungesund" ist und den Körper womöglich belastet als ihm gutes zu tun.
Was den Körper auch sehr belastet ist Kohlensäurehaltiges Wasser. Sowohl Medium- als auch Spritziges Wasser.
Da das Wasser "Kohlensäure" enthält wird es im Körper auch sauer verstoffwechselt und belastet den Körper sehr.
All dieses Wissen kommt durch Vorträge, Bücher und eigene Erfahrungen (sehr viele Tests).
(Das verlinkte Mikrosiemens-Messgerät ist nicht das gleiche wie meins, aber ähnlich (siehe Bild) Ich empfehle hier ein preisintensiveres Gerät zu kaufen, da bei den günstigen Geräten die werte nicht so genau sein können)
Möchtest du dein Wasser testen lassen und Empfehlungen zu besseren Alternativen bekommen? Dann melde dich gerne bei mir :)